Anrufbus in Antwerpen
Wie reserviert man einen Anrufbus?
Nehmen Sie mindestens 2 Stunden vor Ihrer Fahrt Kontakt mit der Anrufbuszentrale auf. Für eine Fahrt an einem Sonn- oder Feiertag nehmen Sie mindestens einen Tag im Voraus Kontakt auf. Die Anrufbuszentrale ist an diesen Tagen nämlich geschlossen. Sie können maximal 14 Tage vorab reservieren.
Der Telefonist wird nach folgenden Daten fragen:
- Name, Adresse, Telefonnummer. Wenn Sie schon vorher einmal eine Reservierung durchgeführt haben, können Sie auch Ihre Kundennummer angeben.
- Abfahrtsdatum und -Uhrzeit.
- Ein- und Aussteigehaltestelle.
- Anzahl der Reisenden.
Kontaktdaten
Tel: 03 218 14 94
Fax: 03 218 14 29
Nur Gehörlose, Hörbehinderte und Personen mit einer Aphasie können eine Reservierung per Fax oder E-Mail durchführen. Senden Sie dann zunächst eine Bescheinigung an die Zentrale, in der ein Arzt bestätigt, dass Sie die Bedingungen erfüllen. Erst danach dürfen Sie per Fax reservieren.
- Vorabgehende Bescheinigung, um eine Beförderung für Rollstühle per Fax zu bestellen (Niederländisch - 69 KB) PDF
- Reservierungsformular für eine rollstuhlzugänglichen Beförderung per Fax (Niederländisch - 86 KB) PDF
- Vorabgehende Bescheinigung, um einen Anrufbus per Fax zu bestellen (Niederländisch - 66 KB) PDF
- Reservierungsformular für einen Anrufbus per Fax (Niederländisch - 85 KB) PDF
- <Voeg een downloadbaar bestand toe>
Öffnungszeiten Anrufbuszentrale
Wochentags: 6.00 bis 19.30 Uhr
Samstags: 7:30 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: geschlossen
Anrufbusgebiete
- Linie 921 - Anrufbus Geel - Mol
- Linie 931 - Anrufbus Heist-op-den-Berg - Bonheiden - Putte
- Linie 934 - Anrufbus Essen - Kalmthout - Wuustwezel
- Linie 935 - Anrufbus Hoogstraten
- Linie 938 - Anrufbus Klein-Brabant
- Linie 943 - Anrufbus Nijlen - Herenthout - Berlaar - Heist-op-den-Berg
- Linie 944 - Anrufbus Herselt - Westerlo - Hulshout
- Linie 946 - Anrufbus Herentals - Olen - Westerlo – Hulshout